Reparaturen sind ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur
Nachhaltigkeit.
Indem wir Handys, PCs und nahezu alle Arten von Technik reparieren, verlängern wir die
Lebensdauer der Geräte
und reduzieren den Bedarf an Neuproduktionen. Dies hat mehrere Vorteile für die Umwelt:
-
Ressourcenschonung
Die Herstellung neuer Geräte erfordert große
Mengen an Rohstoffen wie
Metallen, Kunststoffen und seltenen Erden. Durch Reparaturen verringern wir den Verbrauch
dieser begrenzten Ressourcen.
-
Abfallreduktion
Elektronikschrott ist ein schnell wachsendes Problem
weltweit. Jedes
reparierte Gerät ist eines weniger auf der Mülldeponie, was hilft, die Menge an
Elektroschrott zu reduzieren.
-
Energieeinsparung
Die Produktion neuer Elektronikgeräte ist
energieintensiv. Reparaturen
hingegen benötigen deutlich weniger Energie, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt.
-
Verringerung der CO2-Emissionen
Weniger neue Produktionen bedeuten
weniger industrielle
Aktivitäten, die CO2 und andere Treibhausgase freisetzen. Dadurch tragen Reparaturen aktiv
zur Bekämpfung des Klimawandels bei.